Wann solltest Du die Winterreifen aufziehen?

Die Reifen sind bei einem Auto extrem wichtig für die Sicherheit. Nur mit einem optimalen Halt auf der Fahrbahn, kommst Du sicher von A nach B.

Gerade im Winter müssen Reifen manchmal Höchstleistungen erbringen. Besondere Strassenverhältnisse sorgen für permanente Herausforderungen an die Gummimischung.

Neben den richtigen Winterreifen können auch Alljahresreifen im Winter verwendet werden. Hier solltest Du jedoch bedenken, dass diese Reifen bei extremen Witterungsbedingungen keine so guten Resultate abliefern, wie speziell für dieses Wetter hergestellte Reifen.

Was macht Winterreifen so besonders?

In erster Linie ist die Gummimischung anders als die von Sommerreifen. Eine weichere Mischung trotzt auch tiefsten Minusgraden, sodass die Bodenhaftung optimiert ist.

Normale Sommerreifen sind im Winter zu hart, sodass Du schneller ins Rutschen kommst.

Gleichzeitig ist auch das Profil wichtig. In der kalten Jahreszeit wird Schnee erwartet, der auf den Straßen auch gern als Schneematsch herum liegt. Die Winterreifen haben ein für solche Bedingungen optimiertes Profil, das Schnee und Schneematsch bestmöglich verdrängen kann. Und zwar ohne dass Dein Auto den vom Aquaplaning bekannten Effekt des Aufschwimmens erlebt.

Wann solltest Du Winterreifen aufziehen?

Eine alte Faustregel besagt, dass man Winterreifen von O bis O fahren sollte. Das bedeutet also von Oktober bis Ostern. Das kommt mit dem jeweiligen Wintereinbruch in den letzten Jahren auch ganz gut hin.

Meist war es im Oktober noch relativ trocken und warm, aber spätestens im November kamen dann die ersten Tage mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt.

Anzeige
ss shovan
13TLG Klein Drehmomentschlüssel Fahrrad 3-25NM, 1/4 Zoll Torque Wrench Set, 72 Zähne Umschaltknarre, Ratschenkasten inklusive mit Verlängerungsstange 10 cm, Innensechskant und Torx Bit Buchse
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Genauer Drehmomentwert - ±3% Fehlergenauigkeit, Jeder Drehmomentschlüssel wird 10,000 maschinellen Auf- und Abwärtsdrucktests unterzogen, und jeder Drehmomentschlüssel wird von einer professionellen Maschine kalibriert, mit höherer Genauigkeit und längerer Lebensdauer und erfüllt die Anforderungen von ISO06789.GB/T15729.ASME und ASME B107.14M. Jedes Produkt verfügt über ein separates Kalibrierungszertifikat und Numbering.
  • Hochwertige Materialien - Ratsche Hergestellt aus einer hochharten 40CRV-Legierung(Chrom-Vanadium-Stahl), rutschfest, rostfrei, Hoher Qualität, Laserskala ist klarer, höhere Genauigkeit, Leicht zu lesen.Die Beschläge werden aus S2-Werkzeugstahl mit guter Schlagfestigkeit, Härte und Zähigkeit hergestellt.
  • Vielseitiges Set: Torque wrench 13 Set enthalten sind: Drehmomentschlüssel, 8× Innensechskant-Bits (H2, H2.5, H3, H4, H5, H6, H8, H10), 3× Torx-Bits (T10, T25, T30), 1× 100 mm Verlängerung (1/4").

Der erste Schnee fällt im Flachland meistens erst im Dezember oder Januar. Da man das jedoch nicht immer gut vorhersehen kann, solltest Du rechtzeitig auf Winterreifen wechseln.

Bei der Montage der Winterreifen hast Du mehrere Möglichkeiten:

  • Du fährst in die Werkstatt Deines vertrauen
  • Du machst es selbst
  • Du fährst zu einem Reifenspezialisten

In der Regel arbeiten der Reifenspezialist und eine Werkstatt ähnlich. Beide sind mit professionellen Geräten zum Reifenwechseln ausgestattet. Dazu zählt neben der Hebebühne auch der Druckluft Schlagschrauber mit dem der Reifenwechsel in kürzester Zeit erledigt ist.

Als zusätzlichen Service bieten einige Werkstätten oder Reifenspezialisten auch die Lagerung der Sommerreifen und Winterreifen an. Meistens natürlich gegen eine Gebühr, die unterschiedlich hoch ausfallen kann, oder ggf. bereits im Montagepreis enthalten ist.

Wenn Du zuhause Deine Winterreifen wechseln möchtest, dann benötigst Du ein paar Hilfsmittel:

  • Einen Wagenheber
  • Einen Drehmomentschlüssel oder Radmutternschlüssel
  • Ggf. Polster für die Knie

Zusätzlich brauchst Du ein wenig Platz rund um Dein Auto, um bequem an alle 4 Räder zu kommen. Dafür bieten sich neben der eigenen Garage oder einem Carport auch kleinere (öffentliche) Parkplätze an, bei denen mehrere freie Plätze nebeneinander vorhanden sind.

Anzeige
STAHLWERK
STAHLWERK Hydraulischer Wagenheber mit 3 t Tragkraft - extra flach, 73-500 mm Hubbereich, gummierte Rollen, Doppelhubkolben, Rangierwagenheber, Hydraulik-Wagenheber, weißer Autoheber, WHW-73 ST
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Aufgrund des kompakten Designs und der extrem niedrigen Bauweise kann der extra flache Hydraulik-Wagenheber auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden.
  • Der Rangierwagenheber besitzt einen leistungsstarken Doppelhubkolben, welcher eine optimale Kraftübertragung und ein schnelles Aufbocken des Fahrzeugs gewährleistet.
  • Dank des großen Hubbereichs und der Hochleistungs-Hydraulik lassen sich mit dem Autoheber sowohl tiefergelegte Fahrzeuge, als auch große SUVs bis hin zu schweren Transportern mühelos anheben.
Rate this post